Heilpraxis: Osteraktion 2021

Sparen Sie 41,79 € netto mit der diesjährigen Osteraktion! Denn jeder, der unsere Heilpraktikersoftware RoCas Heilpraxis mit Update-&Supportvertrag im Zeitraum vom 29.03.2021 bis zum 09.04.2021 erwirbt, erhält kostenlos unser Buch in der neuen zweiten Auflage "Heilpraxis im Dialog - Praxisverwaltung unter den Aspekten neuer Verordnungen" und unser DIN A1 Plakat Praxis - Wegweiser - GebüH kostenlos! Dieses Angebot ist nicht mit weiteren kombinierbar.

Wir wünschen frohe und gesunde Ostertage!

Microsoft meldet Druckprobleme nach Update

Nach dem letzten Windows Update vom 15.03.2021, welches eine Korrektur zum Update vom 09.03.2021 wegen BlueScreens darstellt, kommt es bei etlichen Anwendern zu Problemen beim Ausdruck von Grafiken. Dies kann z. B. Logos, QR Codes aber evtl. auch Ausdrucke eines Faxservers betreffen, wie auch heise meldet. Microsoft untersucht das Problem bereits.

Nach unseren Tests mit unseren Softwareprodukten auf verschiedenen Rechnern und Druckern ist uns noch nichts aufgefallen, auch hatten wir bislang noch keine Kundenrückmeldung, dass Grafiken aus unseren Produkten nicht gedruckt werden.

Mögliche Replay Attacken

Durch heftige Angriffe der Hacker Gruppe Hafnium wurden hunderttausende Exchange Server gehackt. Exchange Server sind (u. a.) Mailserver von Microsoft, die oftmals von Firmen genutzt werden. Die jetzigen Replay Attacken treten durch kompromittierte Server auf. Hier werden automatisch Kopien von alten Nachrichten an den jeweiligen vorherigen Mailempfänger gesendet nun jedoch mit einem schädlichem Anhang. Seien Sie also extrem vorsichtig, wenn Sie eine Mail ein zweites Mal (unaufgefordert) erhalten, jetzt jedoch mit einem Anhang. Diesen Anhang, bzw. Datei zur eignen Sicherhit nicht ausführen!

Das BSI hat für diesen Hack die höchste Warnstufe rot ausgerufen, wir hatten bereits zuvor über diese Attacken berichtet und die Informationen verlinkt. 

Massive Angriffe auf Exchange Sever

Die Hafnium genannte Hackergruppe attackiert seit Januar MS Exchangeserver über Sicherheitslücken, für die erst am 03.03.2021 von Microsoft Updates bereit gestellt wurden, die zwar neue Angriffe verhindern, nicht jedoch die bereits angerichteten Schäden ausbügeln und evtl. Backdoors schließen. Microsoft hat zudem auf GitHub Prüftools bereitgestellt, auch um vordergründig zu testen, ob nun ein Einbruch auf dem Server stattgefunden hat, obwohl man sagen muss, dass ein Angreifer, je nachdem wie weit er gekommen ist (Active Directory), evtl. auch sämtliche schnell auffindbare Spuren eliminieren kann und nur mit forensischen Methoden Klarheit geschaffen werden könnte. Klar ist jedoch, dass schon etliche zehntausende Server gehackt wurden und wer das Update bislang noch nicht eingespielt hat, dies mit Eile tun und weitere Prüfungen anstellen sollte, ob der Server kompromittiert wurde, was das BSI mittlerweile für wahrscheinlich hält.

Soft- & Hardware direkt abschreiben

Gute Nachrichten! Soft- & Hardware, wie Computer aber auch weitere Peripheriegeräte (Drucker, Scanner, uws.) lassen sich nun im Jahr der Anschaffung komplett abschreiben, dies gilt Rückwirkend für den 01.01.2021, wie auch n-tv berichtet. Zuvor mussten derartige Geräte und Programme über drei Jahre abgeschrieben werden. Sollten Sie also einen Modernisierungsstau haben,  so kann es sich steuerlich "lohnen" diesen mal anzugehen und die "alte Schreibmaschine" zur nächsten Steuererklärung zu ersetzen. 

Sollte Ihr bereits neu gekauftes Gerät oder Software nach dem 31.12.2020 angeschafft worden sein, so gilt diese Regelung schon. Für alle, die in 2020 die erste der drei Abschreibungen gemacht haben, können nun den gesamten Restwert in einem Zug absetzen. Es existiert auch ein Schreiben des BMF, wonach die Kosten einer TSE und deren Einrichtung direkt abgeschrieben werden können.

 

 

 

Emotet Infrastruktur zerschlagen

Der einst heftigste Trojaner namens Emotet hat seinen Schrecken vorerst verloren, denn Ermittlungsbehörden ist es gelungen, die Infrastruktur zu übernehmen und unschädlich zu machen. Damit wurde, zumindest vorerst, der im negativen Sinne erfolgreichsten Ransomware den Garaus gemacht. Bislang bliebt zumindest für die Öffentlichkeit unklar, ob auch die Drahtzieher gefasst wurden. 

Außerdem haben die Macher der Ransomware Ziggy aufgegeben und es existiert ein kostenloses Entschlüsselungstool.

Insgesamt eine erfreuliche Entwicklung, dennoch, bitte schreiben Sie weiterhin getrennte Backups.

Heilpraxis: Version 1.7.1 verfügbar

Die neue Version 1.7.1 unserer Heilpraktiker Software RoCas Heilpraxis ist freigegeben und wird für Vertragskunden derzeit über unseren Updateserver verteilt. In unserer Hilfe sind alle Änderungen samt Anleitung dokumentiert, eine Aufstellung der Änderungen finden Sie in den Programmänderungen . Eine kleine Aufstellung der wichtigsten Features unserer Abrechnungssoftware, haben wir bereits in der Vorschau veröffentlicht ein besonderes Highlight sind diesmal die Favoritenliste der Leistungen und die PDF Einstellungen für den Export und Mailversand von Belegen. Zudem ist nun der Therapeut im Terminkalender filterbar und auch an unserem Modul HP KOM haben wir Erweiterungen programmiert, hier ging es vor allem um Barquittungen.

Frohes neues Jahr!

Wir hoffen, Sie sind gut und gesund ins neue Jahr gekommen! 
So ein Jahreswechsel ist oftmals auch mit Arbeit verbunden, z. B. dem Vorbereiten der Unterlagen für den Steuerberater, dem Wechsel der Jahreszahl in den Formularen und dem Nummernkreislauf, sowie weiteren Änderungen. Wir werden in Kürze z. B. ein Update für die Heilpraxis herausbringen mit dem neuen ICD10 in der Version 2021, Erweiterungen zum Modul HP KOM für die Einhaltung der KassenSichV und den bereits angekündigten Erleichterungen, die nicht zuletzt auf die Wünsche aus der Kundenumfrage zurück zu führen sind.

Frohe Weihnachten und ein schönes neues Jahr!

 

Wir danken Ihnen sehr herzlich für die gute Zusammenarbeit 

und wünschen Ihnen und Ihrer Familie

eine fröhliche sowie besinnliche Weihnachtszeit

und viel Glück, Gesundheit und Erfolg im neuen Jahr

 

Guido Rochow & Astrid Casteel