Windows 10 Update kann Probleme bereiten

Microsofts derzeitige Juni Updates ab Version 1809 können durch Abstürze und Bluescreens derzeit Anwender zur Verzweiflung bringen. Auch Microsoft hat dies nun mit folgendem Kommentar in die Release Notes aufgenommen: "The Local Security Authority Subsystem Service (LSASS) file (*lsass.exe*) might fail on some devices with the error message, "A critical system process, C:\WINDOWS\system32\lsass.exe, failed with status code c0000008. The machine must now be restarted." "

Betroffen sind:

Vorschau auf Heilpraxis Ver. 1.6.8

Die Mehrwertsteuersenkung unserer Regierung als Teil des Konjunkturpakets hat auch Einfluss auf unsere Heilpraktiker-Abrechnungssoftware, denn wir können u. a. mehrwertsteuerpflichtige Artikel und Leistungen fakturieren. Selbstverständlich ist das übliche Kerngeschäft, die Erbringung von med. induzierten Heilbehandlungen, normalerweise von der MwSt. ausgenommen. Nichtsdestotrotz gibt es einige Kunden, die gerne auf diese Funktion zurückgreifen für die Abrechnung außerhalb dieses Geschäftsfeldes. Natürlich ist für diese Umsetzung, die auch für uns etwas plötzlich kam, ein kurzfristiges Update notwendig.

Heilpraxis: "MwSt. Plus Sparpaket"

Unsere Regierung hat vom 01.07.2020 bis zum 31.12.2020 die Mehrwertsteuer von 19 auf 16% bzw. von 7 auf 5% reduziert und wir legen noch was drauf! Wir haben ein attraktives Sparpaket gepackt aus unserer Software (Vollversion 1.6.7), dem Update- & Supportvertragunserem e-Book und dem GebüH-Wegweiser, sowie einem Smartcard Terminal ST-1144 von Cherry zum Auslesen der eGK für die Patientenstammdaten. Ohne MwSt. Vergünstigung würde dieses Paket 717,06 € kosten. Nach Kalkulation der neuen MwSt. Sätze 699,18 €, also eine Ersparnis von 17,88 €. Wir ziehen davon aber nochmal über 50 € ab,  so dass Sie das Sparpaket zu 649,00 € brutto erhalten können (zzgl. Versandkosten).

Heilpraxis: Version 1.6.7 verfügbar

Die neue Version 1.6.7 unserer Praxissoftware RoCas Heilpraxis ist freigegeben und wird für alle Vertragskunden derzeit über unseren Updateserver verteilt. In unserer Hilfe sind alle Änderungen samt Anleitung dokumentiert, eine Aufstellung der Änderungen finden Sie in den Programmänderungen . Eine kleine Aufstellung der wichtigsten Features unserer Abrechnungssoftware, haben wir bereits in der Vorschau veröffentlicht ein besonderes Highlight ist diesmal die integrierte Rechtschreibprüfung, die sich viele Anwender gewünscht haben.

RoCas Heilpraxis: Integrierte Rechtschreibprüfung

Ein besonderes Highlight der neuen Version unserer Praxisverwaltungssoftware ist die integrierte Rechtschreibprüfung (neben einer bereits integrierten, komfortablen Textverarbeitung), die sich viele gewünscht haben, allerdings nicht ganz leicht umsetzbar war. Nun jedoch können wir diese neue Funktion freigeben. Sie beinhaltet ein deutsches Standard-Wörterbuch, welches auf die persönlichen Bedürfnisse, z. B. durch Hinzufügen von neuen Wörtern angepasst werden kann. 

Die Bedienung haben wir sehr eingängig gestaltet, diese dürfte versierten Anwendern auch bereits aus anderen Schreibprogrammen bekannt sein. Für Anwender, die diese Funktion nicht haben möchten, ist diese global steuerbar. Weitere Funktionserweiterungen, die mit der neuen Version in Kürze erscheinen werden, haben wir in einem gesonderten Artikel zusammengefasst.

Kleine Vorschau auf Heilpraxis Version 1.6.7

Bald ist es wieder soweit! Eine neue Version unserer Praxissoftware ist gerade in Vorbereitung und bringt viele nützliche Funktionen mit. Neben einer Ärzte bzw. Mitbehandler Verwaltung haben wir vor allem die Bedienbarkeit weiter verfeinert und den Nutzerkomfort abgerundet, dabei unter anderem:

Verbesserungen :

* Import VCard als Patient (neben der Datenübernahme aus der eGK)

* Refactoring Quelltext und Vorbereitung für TSE (KassenSichV)

* Ärzteverwaltung (Mitbehandler)

* Vorbereitung 64Bit - Unterstützung

* "Heute"-Schaltfläche in Terminplaner

* Filter in ICD10 nun caseinsensitiv (Groß- Kleinschreibung irrelevant für Suche)

* Standardeinstellung für mehrzeilige Reiter geändert

Jetzt sticken wir auch noch!

Nun, was passiert, wenn man eine Nähmaschine per Computer steuert? Man kann sticken. Durch das Maskennähen wurde eine alte Leidenschaft geweckt und mit dem Computer verbunden. Wir sind also auch in der Lage, Logo Dateien in Stickdateien umzurechnen und so Ihr Logo auf Masken, Polos, Kitteln und anderen Textilien zu sticken. 

Demnächst werden wir dazu auch mehr Ware in unseren Shop stellen, obwohl die Digitalisierung eines Logos nicht pauschal beziffert werden kann. Sobald uns ein Logo vorliegt, können wir ausrechnen, wie teuer das einmalige Umrechnnen und das Sticken pro Stück ist. Ein einfacher Schriftzug jedenfalls liegt zwischen 1,5 und 2 Euro netto pro Stück.

Besonders gefreut hat sich der Verein Naturheilpraxis ohne Grenzen über Masken mit dem eigenen Logo:

Neue Farbe im Shop

Neben rosé und blau gibt es unsere Behelfsmasken nun auch in schwarz mit weißem Muster in unserem Shop. Auch diese Ausführung ist 60°C waschbar, auf dritter Stufe mit Dampf bügelbar und hält auch, wie unsere anderen Stoffe, mindestens fünf Minuten in kochendem Wasser aus. Allerdings möchten wir nochmal darauf aufmerksam machen, dass die Masken nicht in der Mikrowelle getrocknet werden können, da das Produkt Draht, also Metall enthält.

Mit dem Kauf jeder Maske unterstützen Sie zu je einem Euro (5er Pack also 5 Euro) den gemeinnützigen Verein Naturheilpraxis ohne Grenzen e. V.. Die Mitglieder haben sich darüber sehr gefreut und dies auch auf Facebook gestellt.

Corona? Wir nähen!

Inspiriert durch die Anleitung der Stadt Essen und der Bundesärztekammer haben wir unseren ersten Prototypen einer Behelfs-Mund-Nasen-Maske erstellt.

Wir warten noch auf Materiallieferungen, wie Draht und Gummilitze und im Moment haben wir auch nur Baumwollstoff in rosé (hellblau ist bestellt). Aber unsere erste Maske hat einen guten Sitz, man kann gut durchatmen und sie ist wiederverwendbar, also waschbar.

"Corona - Spam" unterwegs

Derzeit warnt unter anderem das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik vor Spam mit Corona Bezug. Besonders auffällig sind im Moment angebliche Mails der Sparkassen in denen persönliche Daten zum Kontakt in Krisenzeiten abgefragt werden sollen und auch angebliche Mails der WHO mit einem trügerischen Download eines e-Books mit Verhaltensregeln zur Corona Pandemie. Lassen Sie sich dadurch bitte nicht aus der Ruhe bringen. Immer noch gilt: Anhänge können virulent und Links in Mails können gefährlich sein und Ihre Daten zerstören oder aushorchen. Wenn Sie gerade etwas mehr Zeit haben als sonst, es lohnt sich immer ein getrenntes Backup Ihres Rechners zu schreiben.