Brückentag 19.05.2023

Am Freitag, dem 19.05.2023 ist unser Support nicht besetzt. Ankommende Mails werden am Montag schnellstmöglich beantwortet. Wir wünschen für den 18.05 einen schönen, sonnigen Feiertag!

Heilpraxis: Neue Testversion 1.7.7

Endlich ist es soweit! Eine neue Testversion der Heilpraxis 1.7.7 mit allen Neuigkeiten steht bereit zum Download und kann ausgiebig getestet werden. Auch steht der Support während der 90 Tage Testphase kostenlos zur Verfügung und ebenso können 10 unserer GebüH Beispielketten ausprobiert werden. Alle Neuerungen dieser Version finden Sie in unserer Vorschau.

Bitte füllen Sie für den Download unser Kontaktformular auf unserer Produktwebseite aus.

Kennen Sie unser Messeangebot?

Neben unserer Messeverlosung, in der unter anderem eine Heilpraxisversion inkl. Update- &Supportvertrag verlost wird und wir noch weitere sehr schöne Preise verlosen, haben wir für alle Messebesucher unseres Standes natürlich ein kleines Präsent und ein besonderes Angebot! Denn jeder, der bis 30 Tage nach Messeschluss über die dort ausgegebene Sonderpreisliste unsere Software bestellt, bekommt ein Jahr lang kostenlos den Update-&Supportvertrag! Dieser hat einen Wert von 178,50€ inkl. MwSt. 

Es lohnt sich also, uns zu besuchen, denn nur auf der Messe geben wir die Preisliste aus und nur am Stand können Sie an der Verlosung teilnehmen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Stand EG-36.

Kleine Vorschau auf Version 1.7.7

Es ist bald wieder soweit, wir stehen kurz vor einem neuen Update unserer Heilpraktikersoftware RoCas Heilpraxis! Diesmal haben wir uns ganz der Bedienungsoptimierung gewidmet und die Vorschläge unserer Kunden aufgearbeitet. Dies führte teilweise zu einer erleichterten Handhabung bzw. zur generellen Vermeidung von Fehlerquellen, so ist es etwa in der neuen Version nicht möglich, Zahlung mit einem Betrag von 0€ einzugeben. Dies konnte passieren, wenn der Zahlungsdialog aufgerufen und dann versehentlich [Enter] gedrückt wurde. Eine Zahlung mit 0€ bzw. mit einem negativen Betrag wird nun nicht mehr vom System akzeptiert. Genauso hatten wir zu den Jahreswechseln immer wieder die Suche nach der Einstellung der Jahreszahlen in den Nummernkreisläufen. Dies haben wir komplett unterbunden, indem das Programm am Jahresanfang einen Dialog öffnet, der bei Bedarf genau zu dieser Stelle im Programm führt. (Siehe Artikelbild)

CAM2023 wir sind dabei!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch auf der CAM 2023 am 20.05.2022 im CCD Center Düsseldorf. Hier können Sie an einer Vorführung der neuen Version unserer Software, sowie auch die beliebten Beispielketten der Praxisverwaltungssoftware RoCas Heilpraxis auf unserem Stand EG-36 teilnehmen. Wir werden neben unserer Praxissoftware, natürlich auch auf die Abrechnung nach GebüH und die Praxisverwaltung insgesamt eingehen und haben einiges zur Kassensicherungsverordnung vorbereitet,

die bislang eher unbekannt oder schon in Kraft ist. Auch können Sie an unserem Stand noch mehr zu unserem ganzheitlichen IT Konzept, sowie der Gründerförderung für Heilpraxen erfahren.

Außerdem verlosen wir unter anderem eine Vollversion im Wert von 399,00 € netto inkl. Update-&Supportvertrag für ein Jahr im Wert von 150,00€ netto!

Heilpraxis: Neuer Fachartikel über GebüH Abrechnung

Nachdem die Beispielketten in unserem Programm ein kleiner Erfolg sind und auch unser Plakat sehr begeisterte Anwender hat, haben wir nochmal kompakt zusammengefasst, worauf es bei der Bildung der Behandlungsketten, Analogien und Ausschlüssen ankommt. Dieser neue Fachartikel soll Ihnen die alltägliche GebüH Abrechnung näher bringen und vereinfachen. Hier geht es zum Download.

EU-Kommission verbietet TikTok auf Diensthandys

Die App TikTok von ByteDance wird auf allen Dienstgeräten der EU-Kommission verboten um möglichen Cyberbedrohungen aus China entgegen zu wirken. Selbst persönliche Geräte, die im Mobilgerätedienst der Kommission registriert sind hiervon ab dem 15. März 2023 betroffen. Die EU nimmt das Thema sehr ernst. Ernst zu nehmen ist es unter anderem auch, wenn auf einem Handy gleichzeitig sehr sensible Daten, wie etwa Kontaktdaten von Patienten gespeichert werden. Diese gleichzeitige Nutzung dürfte ein NoGo darstellen.

Foxit Reader benötigt dringend Update

Das beliebte PDF Programm Foxit Reader braucht dringend ein Update aufgrund von Sicherheitslücken, deren Risiko als hoch eingestuft wurde. Ein Angreifer könnte durch manipulierte PDF's Schadcode einbringen. Die nun abgesicherte Version 12.1.1 steht zur Verfügung und sollte schnellstmöglich eingespielt werden.

DSGVO Änderungen auf dem Weg

Die EU Kommission hat Gesetzesänderungen in Aussicht gestellt, die grenzübergreifende Fälle vereinfachen sollen. Dies soll insbesondere dazu führen, dass kleine Datenschutzbehörden in Ländern wie Irland und Luxemburg, die sich mit Großunternehmen wie Meta und Amazon befassen, unterstützt werden. Gerade die irische Datenschutzbehörde stand mehrfach in der Kritik der Datenschützer nicht ausreichend gegen die Datenschutzverstöße von Meta einwirken zu können.

Um die behördliche Verfahren zu harmonisieren, wurde für das zweite Quartal 2023 eine Gesetzesinitiative in Aussicht gestellt.

Facebookseite nicht mit Datenschutz vereinbar

Der Bundesdatenschuzbeauftragte Ulrich Kelber hält eine Facebook Fanpage nicht vereinbar mit der DSGVO bzw. mit dem Bundesdatenschutzgesetz. Er moniert derzeit, dass u. a. die Bundesregierung eine solche Seite betreibt und sieht dies für Behörden aber auch für Unternehmen und Selbstständige kritisch, denn der Betreiber der Seite hat unter anderem das Problem des gekippten privacy shields. Egal wie man nun diese Seite aufbaut, kann man dieses Manko derzeit nicht umgehen, wir gehen sogar noch weiter und sind der Auffassung, dass aus dem gleichen Grund keinerlei Produkte aus dem Hause Meta in der EU in Frage kommen, vor allem, wenn man hauptsächlich mit Patienten kommuniziert, deren Daten nach Art. 9 der DSGVO ein besonderer Schutz zukommt.

Der Bundesdatenschutzbeauftragte sieht nun die Bundesregierung in der Pflicht, mit gutem Beispiel voran zu gehen und die Seite zu löschen.