CAM2020 wir sind dabei!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch auf der CAM 2020 am 25.04.2020 im Böhler Areal Düsseldorf. Hier können Sie an einer Vorführung der neuen Version 1.6.6, sowie auch die Anpassungen der Benutzeroberflächen für Windows 10 der Praxisverwaltungssoftware RoCas Heilpraxis auf unserem Stand B-33 teilnehmen. Wir werden neben unserer Praxissoftware, natürlich auch auf die Abrechnung nach GebüH und die Praxisverwaltung insgesamt eingehen und haben schon einiges zur Kassensicherungsverordnung voiterberet, die bislang eher als Bonpflicht bekannt ist. Auch können Sie an unserem Stand noch mehr zu unserem ganzheitlichen IT Konzept für Heilpraxen erfahren.

Außerdem verlosen wir unter anderem eine Vollversion im Wert von 399,00 € netto!

Update 12.03.2020:

Heilpraxis: Neue Windows 10 Oberfläche

Damit die Heilpraxis auch optisch zu Windows 10 passt, haben wir unserem Praxisverwaltungsprogramm RoCas Heilpraxis mehrere neuere Benutzeroberflächen spendiert. Für die nächste Version werden alle Neuinstallationen automatisch die neue Optik "Windows 10" einsetzen. Sukzessive werden auch das Handbuch, Erklärungen wie Tutorials und Videos auf die aktuellere Optik gebracht. Für alle Bestandsinstallationen haben wir das absichtlich nicht geändert, denn es gibt viele Nutzer, die sich an die bisherige Benutzeroberfläche namens "Office 2007 Luna" gewöhnt haben. Umstellbar für alle Anwender und somit frei wählbar ist dies unter RoCas->Optionen->Allgemein->Farben. Probieren Sie einfach aus, welche Einstellung Ihnen am meisten zusagt, selbst sehr dunkle und damit augenschonende Einstellungen sind enthalten. Alle Grafiken auf den Schaltflächen und deren Position, sowie auch die Bedienung des Programms bleiben identisch. 

Hier ein Beispiel für eine der dunklen Einstellungen:

Neue, alte Trojanermasche: ZIP Archive

Ein neuer Trojaner namens Ursnif ist massenhaft per Mailanhang unterwegs und versteckt sich in passwortgeschützten ZIP Archiven. Den Passwortschutz können Virenscanner nicht umgehen und somit auch den Inhalt nicht prüfen. Enthalten ist ein Worddokument, das ganz nach alter Manier ein Makro vorhält und bei Ausführung auf das Ergattern von Log-in Daten aus ist, denn dieser Trojaner zählt zu den sogenannten Banking Trojanern. Bitte seien Sie immer misstrauisch wenn Sie unaufgefordert Mails mit Anhängen bekommen, auch von Ihnen bekannten Absendern! Das Ausführen derartiger Anhänge, auch wenn der Virenscanner keinen Alarm schlägt, hat schon zu etlichen Infektionen geführt, nicht nur mit diesem Trojaner, sondern insbesondere auch mit Emotet. Heise wurde durch Leser und Admins auf die Schwemme der derzeitigen Mails aufmerksam gemacht, und warnt ebenfalls.

Abschied nehmen - Windows 7

Ja, lange hat es uns begleitet, oft Freude, manchmal auch Kopfschmerz bereitet! Alles in Allem war Windows 7 ein gutes und beliebtes Betriebssystem und dennoch, da es nicht mehr mit Updates versorgt wird, jedenfalls nicht mehr ohne zusätzliche Verträge und Kosten, müssen wir Abschied nehmen. Wer noch nicht umgestiegen ist, sollte dies schnellstmöglich, nicht nur in Hinsicht auf die DSGVO, tun, denn die DSGVO fordert Datenschutz nach Stand der Technik. Dies ist nun mit Windows 7 nicht mehr gegeben, hier geht es tatsächlich auch um IT Sicherheit, denn Lücken werden nun nicht mehr von Microsoft gestopft.

Frohes neues Jahr!

Wir wünschen ein frohes, gesundes neues Jahr und hoffen, Sie sind gut hinein gekommen.
In diesem Jahr werden unsere Hauptthemen die KassenSichV sein, denn erst am 21.12.2019 haben erste TSE Geräte die BSI Zertifizierung erhalten, nun haben wir also die Möglichkeit Schnittstellen auf physische Geräte zu erstellen und zu testen. Weiterhin werden wir natürlich Richtung IT Security unterwegs sein um Netzwerke und Rechner gegen Angriffe wie Emotet abzudichten und Schulungen zu geben, aber auch z. B. Makros durch Programmierungen, Apps und Microservices zu ersetzen.  

Neue Version 1.6.6 verfügbar

Die neue Version 1.6.6 der RoCas Heilpraxis ist freigegeben und wird für alle Vertragskunden derzeit über den Updateserver verteilt. In unserer Hilfe sind alle Änderungen samt Anleitung dokumentiert. Eine kleine Aufstellung der wichtigsten Features unserer Praxissoftware, haben wir bereits in der Vorschau veröffentlicht. Es "lohnt" sich das Update vor Inbetriebnahme der Software im neuen Jahr durchzuführen, da die Anlage zum Löschprotokoll bei Ausführung der Löschung ohne Update nicht nachgeholt werden kann. 

Frohe Weihnachten!

Wir danken Ihnen sehr herzlich für die gute Zusammenarbeit und wünschen Ihnen und Ihrer Familie eine fröhliche sowie besinnliche Weihnachtszeit - und viel Glück, Gesundheit und Erfolg im neuen Jahr.

Zwischen den Feiertagen ist unser Telefonsupport etwas schwächer besetzt, es kann vorkommen, dass wir nicht sofort am Telefon zur Verfügung stehen. Sollten Sie unsere Hilfe benötigen, senden Sie uns bitte eine Mail an den Support wir rufen umgehend zurück.

Weitere Emotet Warnungen - BSI stellt Infos bereit

Emotet greift immer weiter um sich, nun sind auch immer mehr Kleinunternehmen und Privatanwender zum Ziel geworden, neben einigen Krankenhäusern. Besonders perfide: Emotet liest die Outlook Kontakte und Mails aus und versendet vom befallenen Nutzer aus Mails mit durchaus sinnvollen Texten, Anhängen und Links. Die Mailtexte, Anhänge und Links bauen durchaus auf eine echte Konversation auf und der natürliche "Spamdetektor" eines erfahrenen Nutzers kann mit derlei gut gefälschten Mails durchaus getäuscht werden.

Neue Version 1.6.5 der Heilpraxis verfügbar

Die neue Version 1.6.5 der RoCas Heilpraxis ist freigegeben und wird für alle Vertragskunden derzeit über den Updateserver verteilt. In unserer Hilfe sind alle Änderungen samt Anleitung dokumentiert. Hier eine kleine Aufstellung der wichtigsten Features unserer Praxissoftware:

  • Neues Feature : Im Menü Patienten->Bilder können nun auch PDF-Dateien gespeichert werden
  • Rechnungseditor : "Diagnosewarner" Sicherheitsabfrage, ob eine Rechnung wirklich gedruckt (und somit für weitere Bearbeitung gesperrt) werden soll, wenn noch keine Diagnose hinterlegt wurde.