Heise Security Alerts

Sicherheitshinweise vom Heise Verlag.

  1. IBM Business Automation Workflow und IBM MQ sind verwundbar. Sicherheitsupdates schließen mehrere Softwareschwachstellen.
  2. Angreifer können Androidgeräte über mehrere Sicherheitslücken attackieren. Eine Schadcode-Schwachstelle nutzen Angreifer bereits aus.
  3. Sicherheitsupdates schließen Lücken in IBM Cognos Analytics. Eine Schwachstelle gilt als kritisch.
  4. Aufgrund von laufenden Attacken sollten Admins ihre Fernwartungslösungen der SMA-Serie von Sonicwall umgehend auf den aktuellen Stand bringen.
  5. Angreifer können an verschiedenen Sicherheitslücken in Dell PowerProtect Data Manager und im Qualcom-Chipset-Treiber einiger Laptops ansetzen.
  6. Schwachstellen erlauben die Übernahme von AirPlay-Geräten, warnen Sicherheitsforscher. Für iPhones & Co gibt es Patches, bei anderer Hardware wird es knifflig.
  7. Angreifer können ihre Rechte durch ein Sicherheitsleck in Docker Desktop für Windows ausweiten. Ein Update korrigiert das.
  8. Die Windows-Druckertreiber für Seiko-Epson-Drucker enthalten eine hochriskante Lücke, die Angreifern die Ausweitung ihrer Rechte ermöglicht.
  9. Am Freitag hat SAP eine bereits angegriffene Sicherheitslücke in SAP Netweaver gepatcht. Noch immer sind hunderte Server verwundbar.
  10. Angreifer nehmen junge Schwachstellen in Commvault, Brocade Fabric OS und Active! Mail ins Visier und kompromittieren Systeme.